Ausbildungsjahr 2024
Als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) sorgen sie bei unseren Kunden dafür, dass deren IT-Systeme reibungslos funktionieren. Sie beraten bei der Anschaffung neuer Hard- & Software. Sie planen, installieren und betreuen komplexe Systeme und Netzwerke. Fachinformatiker sind Allrounder, die als IT-Experten dem Anwender die technisch notwendige Unterstützung geben. Sie unterstützen unsere Techniker im Telefon Support und reparieren verschiedenste IT Systeme.
Trauen Sie sich das zu?
Voraussetzungen
Tätigkeitsfeld
Duale Ausbildung
Ein Fachinformatiker für Systemintegration sorgt vereinfacht ausgedrückt im Unternehmen dafür, dass die IT-Systeme laufen. Sie können bei der Auswahl von Software und Computer beraten und bei der Anschaffung unterstützen.
Fachinformatiker planen, installieren und betreuen komplexe Systeme und Netzwerke. Fachinformatiker Systemintegration sind die Allrounder, welche als IT-Experten Anwendern die technisch notwendige Unterstützung im Geschäftsalltag geben.
Ein Fachinformatiker ist die Feuerwehr, die schnell und flexibel dafür sorgt, dass alles wieder läuft. Sie kümmern sich um Systemabstürze und Virenangriffen. Sie installieren Server und Client Geräte und rüsten diese ggf. auf. Sie reparieren alle IT Komponenten, sofern dies möglich ist.
Fachinformatiker für Systemintegration ist mit Sicherheit der abwechslungsreichste Beruf in der IT Branche. Zumindest in einem Systemhaus wie der Netzwerk GmbH.
Trauen Sie sich das zu? Sichern Sie sich Ihren Ausbildungsplatz!
Startseite » Kontakt » Stellenangebote » Ausbildungsplatz-Fachinformatiker-Systemintegration
Unser Einzugsgebiet
Arnstein, Dettelbach, Ebern, Bad Kissingen, Eltmann, Gerolzhofen, Haßfurt, Hofheim in Unterfranken, Karlstadt am Main, Kitzingen, Knetzgau, Königsberg, Maroldsweisach, Maßbach, Stadtlauringen, Volkach, Werneck, Wiesentheid, Würzburg
Das sympathische IT Systemhaus
Servicezeiten
Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
support@netzwerk-sw.de
Anschrift
Friedrich-Gauß-Str. 1
97424 Schweinfurt
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bitte beachten Sie, dass wir vom 22.12.2023 bis zum 02.01.2024 eine kleine Weihnachtspause einlegen.
Ab dem 03.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit auszusprechen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.
Herzliche Grüße,
Ihre Netzwerker
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bitte beachten Sie, dass wir vom 22.12.2023 bis zum 02.01.2024 eine kleine Weihnachtspause einlegen.
Ab dem 03.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit auszusprechen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.
Herzliche Grüße,
Ihre Netzwerker
Netzwerk GmbH
netzwerk-sw.de
3. Januar 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.