für Android und Apple Devices
Sicher wie im Firmennetzwerk
sichert Mobilgeräte
auch für weitere Devices
Wir bieten mit Securepoint auch mobiles Gerätemanagement (Mobile Device Management oder MDM) für Schulen, Unternehmen und Behörden an, mit dem Sie Ihre mobilen Geräte über eine zentrale Weboberfläche bequem verwalten können. Dabei haben Sie die volle Kontrolle über Apps, Funktionen und Benutzerprofile.
Securepoint geht noch einen Schritt weiter als andere MDM Anbieter und bietet mit Securepoint Mobile Security – Device Protection eine umfassende Lösung für die Sicherheit Ihrer Mobilgeräte, einschließlich iOS/iPadOS-Geräte. Mit einem Always-On VPN-Tunnel wird der gesamte Datenverkehr über eine Cloud Firewall geleitet. Auf diese Weise werden Ihre Mobilgeräte genauso sicher wie im Firmennetzwerk. Die Securepoint Mobile Security-Lösung entfernt Schadcode, sperrt gefährliche URLs und setzt Unternehmensrichtlinien durch. Darüber hinaus wird jeglicher Datenverkehr verschlüsselt, so dass auch bei der Nutzung von ungesicherten WLAN-Umgebungen während des Urlaubs keine Gefahr des Datendiebstahls besteht.
Mit der Securepoint Mobile Device Management Weboberfläche können Sie schnell und einfach Einstellungen und Beschränkungen definieren und auf die entsprechenden Geräte übertragen. Dies ermöglicht es Ihnen, Rollen und Berechtigungen sowohl für einzelne Nutzerprofile als auch für einzelne Geräte festzulegen. Außerdem können Sie Gruppen definieren und diesen Rollen und Berechtigungen zuweisen.
Das Finden, Sperren und Löschen von verlorenen Geräten ist ebenfalls einfach möglich. Darüber hinaus können Sie Apps einfach installieren, löschen oder blockieren, um die Sicherheit Ihrer mobilen Geräte zu gewährleisten. Mit Securepoint Mobile Device Management haben Sie die volle Kontrolle über Ihre mobilen Geräte, um sicherzustellen, dass diese den Anforderungen Ihres Unternehmens entsprechen.
Immer mehr Smartphones, Tablets und Notebooks werden als mobile Arbeitsplätze genutzt. Diese Entwicklung kann jedoch sämtliche IT-Schutzmechanismen und Unternehmensrichtlinien aushebeln. Wenn Mitarbeiter mit mobilen Endgeräten das sichere Firmennetzwerk verlassen, kann das Unternehmen im schlimmsten Fall die komplette Kontrolle über die Geräte verlieren, wenn kein Always-On-VPN eingesetzt wird.
Hier liefert Securepoint die benötigte Sicherheit:
Startseite » IT Sicherheit » Mobile Security
Unser Einsatzgebiet
Arnstein, Dettelbach, Ebern, Bad Kissingen, Eltmann, Gerolzhofen, Haßfurt, Hofheim in Unterfranken, Karlstadt am Main, Kitzingen, Knetzgau, Königsberg, Maroldsweisach, Maßbach, Stadtlauringen, Volkach, Werneck, Wiesentheid
Anfrage Vertrieb / Beratung
Das sympathische IT Systemhaus
Servicezeiten
Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
support@netzwerk-sw.de
Anschrift
Friedrich-Gauß-Str. 1
97424 Schweinfurt
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bitte beachten Sie, dass wir vom 22.12.2023 bis zum 02.01.2024 eine kleine Weihnachtspause einlegen.
Ab dem 03.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit auszusprechen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.
Herzliche Grüße,
Ihre Netzwerker
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Bitte beachten Sie, dass wir vom 22.12.2023 bis zum 02.01.2024 eine kleine Weihnachtspause einlegen.
Ab dem 03.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um unseren Dank für die gute und angenehme Zusammenarbeit auszusprechen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine besinnliche Weihnachtszeit, frohe Festtage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.
Herzliche Grüße,
Ihre Netzwerker
Netzwerk GmbH
netzwerk-sw.de
3. Januar 2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.