- Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Datensicherung überprüft?
- Wer in Ihrem Unternehmen ist auf dem Laufenden ob Sie überhaupt läuft?
- Wissen sie was aktuell gesichert wird?
- Wann haben sie das letzte Mal Ihre Sicherungen an Ihre wachsenden / sich ändernden Datenmengen angepasst?
Wenn Sie eine dieser Fragen nicht beantworten können, wäre vielleicht mal ein sogenannter Stresstest Ihrer Datensicherung sinnvoll. Oft wird im Tagesgeschäft die Datensicherung stark vernachlässigt. Sicherlich prüft jemand in Ihrem Unternehmen in regelmäßigen Abständen, ob die Datensicherung fehlerfrei funktioniert. Aber spätestens bei der Frage, welche Daten gesichert werden und ob diese vollständig sind ist es meist vorbei.

Die Ursachen für einen Datenverlust sind heute vielfältig. Wir erleben leider immer wieder, wie Fehlbedienung, Hardwarefehler oder ein Virus über Nacht in einem Unternehmen einen erheblichen Schaden verursacht. Vermeiden Sie das unnötige Risiko eines Totalverlustes Ihrer Daten und räumen Sie dem Backup einen gebührenden Stellenwert ein.
Um sicher zu stellen, dass ihr Backup funktioniert und die richtigen Daten enthält, können wir einen Stresstest durchführen, bei dem die Rücksicherung der Daten auf einem externen Datenträger oder auch Server getestet wird.
Was die meisten Unternehmer nicht wissen ist, dass Sie persönlich für die Daten Sicherung haften. Ich kann hier nur noch einmal wiederholen, dass wir als Ihr externer Dienstleister dafür keinerlei Haftung übernehmen. Die tägliche Überprüfung und gegebenenfalls Anordnung eines Stress Tests ist alleine Ihre Aufgabe. Nehmen Sie das Thema daher nicht auf die leichte Schulter!
Nichts für ungut – Ihr Jochen Graf